Ein Objektrahmen unterscheidet sich in einem wesentlichen Punkt von klassischen Fotorahmen: Er schafft es, dreidimensionale und somit in die Tiefe gehende Gegenstände einzurahmen. Um der Tiefe des einzurahmenden Objektes gerecht zu werden, ist der Abstand zwischen Frontscheibe/ Verglasung und der Rückwand/ Hintergrund-Karton größer als bei regulären Bilderrahmen. Aus diesem Grund nennt man Objektrahmen auch 3D-Rahmen oder Distanzrahmen, die das Objekt auffällig inszenieren und den Blick des Betrachters einfangen.
So einfach konfigurierst du deinen Bilderrahmen nach Maß: